Zum Inhalt springen

20. September - Weltkindertag

Am 20. September ist Weltkindertag. Das Thema «Kinder» ist so wichtig, dass sie bei allen Überlegungen mitbedacht werden müssen – und zwar an zentraler Stelle, denn die Kinder sind es, die am längsten und am nachhaltigsten mit den heute getroffenen Entscheidungen leben müssen.

Der Tag der Schöpfung am 1. September sollte ebenso Weltkindertag sein, denn es ist die Zukunft der Kinder, die schon heute auf dem Spiel steht. Gleiches gilt für den Antikriegstag, ebenfalls am 1. September, denn die Kinder sind immer die, die am stärksten unter Krieg und Vertreibung zu leiden haben. Und deshalb sollten auch in der Interkulturellen Woche ab dem 24. September Kinder zu Wort kommen und ihre Interessen gewahrt werden. Machen wir uns, zumindest in diesem Monat – einen Ratschlag des Künstlers Henri Matisse zu eigen: «Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen». Jesus rief die Kinder zu sich und sagte: «Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht, denn für Menschen wie sie steht Gottes neue Welt offen». (Gute Nachricht Bibel 2018, Lk 9,47).

Herzliche Grüsse und Gottes Segen, Ursula Kloth