Liebe alle,
Ich bin Don Luigi. Ich schreibe Ihnen mit viel Vertrauen in die Vorsorge und in Ihrer unendlichen Güte. Ich tue dies, um Ihnen eine Neuigkeit auf dem Weg unserer Missionsgemeinschaft Wohlen-Lenzburg mitzuteilen.
Seit einigen Jahren prüft die Schweizer Kirche ein Projekt zur Integration der katholischen Missionen anderer Sprachen in die verschiedenen Pastoralräume.
Unsere Missionen sind, wie immer wieder betont wurde, eine Bereicherung für die Ortskirche, und ihre Vitalität kann wesentlich dazu beitragen, eine Gemeinschaft von Gemeinschaften zu schaffen, eine einzige Kirche, wie es Jesus wünscht: „Damit alle eins seien“ (ut unum sint).
In den vergangenen Monaten hat das Aargauer Kirchenparlament einstimmig dem Vorhaben zugestimmt, die „Italienischsprachige Mission Wohlen-Lenzburg“ per 1. Januar 2025 in den Pastoralraum „Unteres Freiamt“ zu integrieren.
Alle bürokratischen und kirchenrechtlichen Formalitäten für diesen Übergang wurden von den Verantwortlichen der Landeskirche, des Pastoralraums und des Bistums erledigt, um einen möglichst reibungslosen Ablauf in naher Zukunft zu gewährleisten.
Was wird sich ändern? Nichts. Ich wiederhole: nichts. Unsere Mission wird ihren Dienst mit denselben pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fortsetzen, sie wird sich um alle 9 Pastoralräume in ihrem Gebiet kümmern, sie wird die bestehenden Aktivitäten und die Feiern wie geplant beibehalten, sowie die Animation der verschiedenen Gruppen und Organismen. Ich möchte jeder und jedem versichern, dass alles unverändert bleiben wird.
Ich denke, es ist nun richtig, an dieser Stelle der Röm.-Kath. Kirche im Aargau für das zu danken, was sie in den vergangenen Jahrzehnten für unsere Missionsgemeinschaft getan hat: Sie hat unseren Weg finanziert, unterstützt, begleitet und gefördert. Den aufeinanderfolgenden Präsidenten, den Generalsekretären, der Leiterin der Anderssprachigen Missionen, Frau Maria Pia Scholl, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen wir DANKE VIEL MAL. Möge der Herr Ihren Dienst für die Kirche segnen.
Dem Bischofsvikar für die Region St. Urs, Dr. Valentine Koledoye, danken wir für seine Unterstützung, Nähe und Zuneigung und für die Wertschätzung, die er uns entgegenbringt.
Ein herzliches Dankeschön an die Mitgliederinnen und Mitglieder der Kirchenpflege und des Vorstandes des Pastoralraumes „Unteres Freiamt“ in der Person von Arlette Bär, an die Seelsorger und an alle, die sich für die Realisierung dieses Integrationsprojektes stark gemacht haben. Wir hoffen, dass wir den Erwartungen gerecht werden können. Als italienische Gemeinschaft werden wir uns bemühen, das in uns gesetzte Vertrauen zu verdienen.
Und nun setzten wir unsere Arbeit fort; sie ist viel. Aber mit Ihrer Hilfe und Zusammenarbeit wird alles leichter und fruchtbarer werden.
Ich umarme und segne Sie
Don Luigi Talarico, Missionar Wohlen-Lenzburg