Gegen Ende des vergangenen Jahres war die Situation im Pastoralraum «Unteres Freiamt» völlig unklar und von vielen Fragezeichen überschattet. Pater Solomon würde uns verlassen; für unseren Pastoralraum war klar, dass wir ein anderes System der Leitung anstreben wollten und das Bistum nach einem «Pastoralraumleiter ad interim» Ausschau hielt. Hans-Peter Stierli überraschte uns mit der Information, dass er vom Bistum für diesen Auftrag als «Pastoralraumleiter ad interim» angefragt worden sei und nach reiflichen Überlegungen seine Zusage dazu gegeben habe. So wurde Hans-Peter zum «Nothelfer» für unseren Pastoralraum; diskussionslos sagte der Vorstand daraufhin Hans-Peter für diese Aufgabe seine Unterstützung zu. Mit dem Jahreswechsel übernahm Hans-Peter die Leitungsfunktion.
Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und dank dem Lösungsangebot von Hans-Peter gab es im Pastoralraum keine Vakanzen und es mussten keine Konsequenzen in Form von Reduktionen oder gar Streichung von kirchlichen Angeboten getragen werden.
Der angestrebte Wechsel der Pastoralraumleitung (neu: ausserordentliche Leitung) konnte mit dem Bistum durchgesetzt werden. Neu werden ein Leitender Priester und ein Pastoralraumleiter gemeinsam für die Leitung zuständig sein. Sie werden dabei von einer Leitungsassistenz unterstützt.
Am 1. Dezember 2023 ist der Amtsantritt von Gerhard Ruff als neuer Pastoralraumleiter. Damit endet für Hans-Peter Stierli eine überaus anspruchsvolle und vielschichtige Zeit. Er wird nun wieder als Diakon ins Pastoralraumteam «zurücktreten».
Im Namen des Vorstandes und des ganzen Pastoralraumes, aber auch in Ihrem Namen, möchte ich Hans-Peter für den riesigen Aufwand, den er in diesen 11 Monaten mit Planung, Organisation und Konzentration aufs Wesentliche exzellent bewältigt hat, ganz herzlich danken.
PAS Pastoralraum Unteres Freiamt, Marc Staubli