Zum Inhalt springen

Agenda

Neu in Wohlen: Trauercafé

01.11.2026 | Trauercafé Neu in Wohlen: Trauercafé

Trauer trifft alle. Wir müssen geliebte Menschen überleben. Krankheiten greifen in unser Leben ein. Arbeitslosigkeit, Unfälle: all das löst Trauer aus.

Trauer trifft alle. Wir müssen geliebte Menschen überleben. Krankheiten greifen in unser Leben ein. Arbeitslosigkeit, Unfälle: all das löst Trauer aus. Oft genug beginnt die tiefe Trauer dann, wenn alle um einen herum längst meinen, dass es wieder gehen müsse. Es kann helfen sich nicht erklären und rechtfertigen zu müssen. Unter Menschen sein, die auch betroffen sind. Nichts sagen zu müssen, oder reden zu können, wenn einem danach ist. Das können sie einmal im Monat jeweils am ersten Sonntag von 15 - 17 Uhr in Wohlen im Emanuel-Isler Haus. Das Trauercafé wird von Trauerbegleiterinnen des Aargauer Hospizvereins geleitet. Sie müssen sich nicht anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird Verschwiegenheit bewahrt. Sie können kommen, solange es ihnen guttut. Vielleicht kennen sie auch jemanden, der oder dem es nützen könnte, zum Trauercafé zu kommen. Sie müssen nicht religiös oder aus unserem Pastoralraum sein, um kommen zu können. So, wie alle Menschen von Trauer betroffen sind, steht das Angebot auch allen Menschen offen.

Im Pastoralraum unterstützen wir das Angebot mit einem Zustupf an den Kaffee und die Supervision der Trauerbegleiterinnen, die freiwillig ihre Zeit zur Verfügung stellen. Das erste Trauercafé findet am Sonntag, 5. Oktober von 15 - 17 Uhr statt. Die folgenden Termine werden im Lichtblick publiziert.

Gerhard Ruff, Pastoralraumleiter

Details ›

Ort Emanuel-Isler Haus
Leitung Aargauer Hospizvereins
Termin(e) 15.00 - 17.00 Uhr
Alle Daten dieses Anlasses